Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien
Die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien setzt einen Schwerpunkt auf Fortbildungen und Veranstaltungen zur Förderung der Medienkompetenz. Die Fortbildungen richten sich an aktuelle und zukünftige Lehrkräfte, sowie Erzieherinnen und Erzieher. Die Landesanstalt bietet auch eine Informationsveranstaltung an, die im Rahmen eines Pädagogischen Tages über das Medienverhalten von Kindern und Jugendlichen aufklärt und auf mögliche Gefahren aufmerksam macht.
Durchstöbern Sie das Fortbildungsangebot zu den Themen Jugendschutz in Medien, Medienkompetenz oder Zuhörförderung auf der Webseite. Sie können auch individuell Elternabende oder Informationsveranstaltungen zu Themen der Medienwelt in Ihrer Einrichtung mit den Experten der Landesanstalt planen und durchführen.
Zusätzlich bieten auch die neun regionalen Sächsischen Ausbildungs- und Erprobungskanäle Fortbildungen insbesondere zur praktischen Gestaltung von Medien an. Dort können Sie Fähigkeiten in der Erstellung eigener Beiträge für Radio, Fernsehen oder das Internet erwerben.
Es werden Kurse angeboten.
Informationen zum Kursangebot sind erhältlich unter +49 341 22 590
-
07.01.16 - Materialien
Jugend - Information - Medien
Die Langzeitstudie Medienkonvergenz Monitoring hat ihre letzten Ergebnisse hervorgebracht und veröffentlicht. Dieser Teil der Untersuchungsreihe hat sich vor allem mit der medialen Informationshandeln von Heranwachsenden beschäftigt.
04109 Leipzig, Sachsen
Finanzierung: öffentlich gefördert
www.slm-online.de/startseite.html