Meldungen aus der Initiative

Eine Person, die lacht und Kopfhörer in den Ohren hat.

Dieter Baacke Preis Handbuch 18: Postdigitale Kulturen Jugendlicher – Medienpädagogische Gestaltungs- und Identitätsräume

  • Meldung aus der Initiative

Das Dieter Baacke Handbuch rund um das Thema digitale Jugendkulturen von heute ist erschienen. Der erste Teil des Bandes widmet sich den medienpädagogischen Ansätzen und wissenschaftlichen Perspektiven rund um das Thema „Medienpädagogische Gestaltungs- und Identitätsräume“. Im zweiten Teil des Bandes sind die prämierten Projekte des Dieter Baacke Preises in Form von Interviews mit den Macher*innen dokumentiert.

jugendschutz.net Report „Hass gegen junge Klimaaktivist:innen“

  • Meldung aus der Initiative

jugendschutz.net, das gemeinsame Kompetenzzentrum von Bund und Ländern für den Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet, hat im aktuellen Report Social-Media-Profile bekannter junger Klimaaktivist*innen im Hinblick auf mögliche Verstöße gegen den Jugendschutz untersucht.

Ein gemaltes Megaphon und der Text "Was wir wollen".

Save the date: 25 Jahre Deutscher Multimediapreis mb21

  • Meldung aus der Initiative

Am 11. und 12. November dieses Jahres ist es soweit: Der Deutsche Multimediapreis mb21, der dieses Jahr 25 Jahre alt wird, wird im Rahmen des Medienfestivals in den Technischen Sammlungen Dresden verliehen. Der Wettbewerb ist bundesweit einzigartig und zeichnet digitale, netzbasierte und interaktive Arbeiten und Projekte von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus.

Kinder, die ein Smartphone und ein Tablet in den Händen halten.

EU-Konsultationen zum Kinderschutz

  • Meldung aus der Initiative

Die Europäische Kommission hat ein Konsultationsverfahren zur Entwicklung und Stärkung eines integrierten Kinderschutzsystems auf den Weg gebracht, welches noch bis zum 20. Oktober läuft. Neben den europäischen Mitgliedsstaaten können sich am Verfahren auch internationale Organisationen und solche der Zivilgesellschaft sowie Einzelpersonen beteiligen. Auch Kinder werden zu ihren Vorstellungen und Ansichten hinsichtlich ihres Schutzes befragt.

Vernetzte Welt

Internet Gonvernance Forum 2023: Rechte von Kindern und Jugendlichen

  • Meldung aus der Initiative

Unter dem Motto „Das Internet, das wir wollen - alle Menschen befähigen“ findet das diesjährige Internet Governance Forum (IGF) vom 08. bis 12. Oktober in Kyoto (Japan) statt. Das Projekt kinderrechte.digital gibt auf seiner Webseite einen Überblick über alle Veranstaltungen rund um das Thema Aufwachsen in einer digitalisierten Welt.

Zwei Personen, die vor einem Smartphone sitzen, welches vor ihnen auf einem Tisch steht.

Wissenswertes rund um die App TikTok – Informationen für Eltern und Erziehende

  • Meldung aus der Initiative

Was sollten Eltern und Erziehende zur App TikTok wissen? Wo finden sie Informationen? Wie lässt sich die App im Kontext von von Bildung und Lernen nutzen?

TINCON Acadmey Workshops

Neue TINCON Workshops im Herbst und Winter

  • Meldung aus der Initiative

Die TINCON bietet neue Medien- und Kreativworkshops für junge Menschen im Alter zwischen 13 und 25 Jahren an.

Bunte Kinderhände

Kinderrechte in digitalen Diensten durchsetzen

  • Meldung aus der Initiative

Das Projekt "Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt - kinderrechte.digital" hat die wichtigsten Erkenntnisse der Stellungnahme der Stiftung Digitale Chancen zum vorgelegten Gesetzentwurf zur nationalen Umsetzung des Digital Services Act veröffentlicht.

Junge Menschen, die zur TINCON gehen.

TINCON Hamburg 2023 @ Reeperbahn Festival

  • Meldung aus der Initiative

Junge Menschen aufgepasst: Vom 21. bis 22. September findest die TINCON Hamburg im Rahmen des Reeperbahnfestivals statt. Seid dabei und freut euch auf spannende Talks, Workshops und DIY-Sationen.

1 Jahr Helpline Ukraine

Nummer gegen Kummer: Beratungsangebot Helpline Ukraine wird gut angenommen

  • Meldung aus der Initiative

Die Nummer gegen Kummer, die Kinder, Jugendliche, aber auch Eltern und Erziehende bei Problemen, Sorgen und in kritischen Situationen berät, bietet seit nunmehr einem Jahr mit der Helpline Ukraine auch eine niedrigschwellige und kostenlose Telefonberatung für ukrainische Familien an.

Zwei Kinder, die auf ein Smartphone schauen, welches ein Kind in der Hand hält.

„SCHAU HIN! Was dein Kind mit Medien macht.“ – Medienkurse für Eltern und Erziehende

  • Meldung aus der Initiative

Fit sein in der Medienwelt und Medienerziehung - das können Eltern und Erziehende in den kostenlosen Medienkursen von „SCHAU HIN! Was dein Kind mit Medien macht.“.

Eine Tasse, in der verschiedene Medien wie Kamera oder Smartphone abgebildet sind.

Nächstes „Mediencafé“ steht bevor: Vernetzung und Austausch für Netzwerkbegeisterte

  • Meldung

Im November ist es wieder soweit: Das nächste Mediencafé für "Lokale Netzwerke für ein Gutes Aufwachsen mit Medien" findet statt. Ziel des Formates ist der Austausch zu best-practice Methoden und die Vernetzung untereinander. Wenn auch Sie in der Netzwerkarbeit aktiv sind, melden Sie sich bei uns als Lokales Netzwerk an, um am Mediencafé teilzunehmen.