Bitte haben Sie einen kurzen Moment Geduld. Wir suchen für Sie.



Datenbank Kindermedien
Hier finden Sie Webseiten und Apps, die für Kinder geeignet sind.
mehr erfahren
Neue Lokale Netzwerke!
Das Netzwerk #MVedu in Mecklenburg-Vorpommern setzt sich für zeitgemäße Bildung und Medienkompetenz ein. Bei Filmreflex erfahren pädagogische Fachkräfte in Fortbildungen und Workshops Internet- und Medienkompetenz. Und die Kinderreporter*innen der Radiofüchse aus Hamburg melden sich mit Podcasts und Video zu Wort.
mehr erfahrenCorona Spezial: alle Angebote unserer Initiative gebündelt auf einer Seite
Die Akteure der Initiative bieten vielfältige Anregungen, um digitale Medien in Zeiten von Corona kreativ und sicher zu nutzen. Auf unserer Corona-Spezial-Unterseite sind diese Angebote nach Zielgruppen sortiert zu finden.
mehr erfahren13- bis 25-Jährige sind gefragt ihre Programmwünsche für die TINCON 2021 einzureichen!
Die Konferenz für Jugendkultur TINCON plant ihr Programm jedes Jahr gemeinsam mit Jugendlichen. Jugendliche & junge Erwachsene haben noch bis zum 20. Januar 2021 die Möglichkeit, Vorschläge und Programmwünsche für die TINCON 2021 abzugeben.
mehr erfahrenZwischen Utopie und Dystopie - Medienpädagogische Perspektiven für die digitale Gesellschaft
Der 56. Band der GMK-Reihe „Schriften zur Medienpädagogik“ mit dem Titel "Zwischen Utopie und Dystopie - Medienpädagogische Perspektiven für die digitale Gesellschaft" beleuchtet neue Aspekte der Medienpädagogik für die digitale Gesellschaft.
mehr erfahrenFakt oder Fake? - Was Bibliotheken tun können, um Heranwachsende für das Thema Fake News zu sensibilisieren
Was sind Fake News? Was können Bibliotheken tun, um Heranwachsende zu unterstützen, Fake News zu erkennen und mit diesen umzugehen? Diese Fragen werden in diesem Interview beantwortet.
mehr erfahren
Ein Update für den Jugendmedienschutz
Wie sieht ein Update für einen zeitgemäßen Kinder- und Jugendmedienschutz aus?

Datenbank Kindermedien
Hier finden Sie Webseiten und Apps, die für Kinder geeignet sind.
mehr erfahren

Familie - digital - stark - Kinderrechte im Netz
Internet, Smartphone und digitale Geräte verändern die Alltagswelt von Kindern und Jugendlichen. In dieser Broschüre bekommen Eltern und pädagogische Fachkräfte Tipps von Experten, wie sie Heranwachsende im digitalen Raum schützen und Medienkompetenz vermitteln.
mehr erfahren
#MVedu - Neues lokales Netzwerk in Mecklenburg-Vorpommern
Das Netzwerk für schulische und außerschulische Bildungsenthusiast*innen in Rostock setzt sich für zeitgemäße Bildung und Medienkompetenz ein. Koordinierende Einrichtung ist die Landesarbeitsgemeinschaft Medien Mecklenburg-Vorpommern e.V. Die Zielgruppe sind Pädagogische Fachkräfte und Multiplikator*innen.
mehr erfahren

Aufzeichnung zur Online-Konferenz: „Cybergrooming - Umgang mit sexueller Anmache im Netz“
Cybergrooming stellt ein Risiko für Kinder und Jugendliche bei Interaktion im Netz dar. Das Initiativbüro „Gutes Aufwachsen mit Medien“ klärte in der Online-Konferenz vom 04.11.2020 über die Gefahr der sexuellen Anmache im Netz auf. Die Aufzeichnung steht in unserer Mediathek zur Verfügung.
mehr erfahren
mehr erfahren
Newsletter anmelden!
Alle Newsletter auf einen Blick
Hier geht’s
zu unseren Broschüren
- 18.01.21 um 11:49 Uhr
Video-Statement der @GMKnet Vorsitzenden zum zweiten Schul-Lockdown, veröffentlicht am 15.01.2021 im Rahmen des @Seitenstark Online Mediencamps, Abschlussmeeting von Community 1 #Schule #Bildung #medienpädagogik #kreativundkritisch @bineda - 16.01.21 um 20:35 Uhr
Jeden Donnerstag im Januar findet ein Live-#Chat mit FINNreporter*innen statt! Von 15:00-16:30 Uhr werden die Kommentare im Sekundentakt freigeschaltet. Kinder können sich mit anderen Kindern unterhalten und Fragen an die #FINNreporter stellen: https://t.co/fhCbTrZnuW - Alle Beiträge auf einen Blick