Bitte haben Sie einen kurzen Moment Geduld. Wir suchen für Sie.



Datenbank Kindermedien
Hier finden Sie Webseiten und Apps, die für Kinder geeignet sind.
mehr erfahren
Neue Lokale Netzwerke!
Das Netzwerk Mobile Medienschule Stuttgart Ost fördert einen aktiven und kritisch-reflektierten Umgang mit Medien. Total vernetzt zeigt wie innovatives Thater mit der Vermittlung von Medienkompetenz verknüpft werden kann. Der Arbeitskreis Rhein Main setzt sich für den Austausch in Medienbildung und -pädagogik ein.
mehr erfahrenCorona Spezial: alle Angebote unserer Initiative gebündelt auf einer Seite
Die Akteure der Initiative bieten vielfältige Anregungen, um digitale Medien in Zeiten von Corona kreativ und sicher zu nutzen. Auf unserer Corona-Spezial-Unterseite sind diese Angebote nach Zielgruppen sortiert zu finden.
mehr erfahrenSpieleratgeber „Digitale Spiele pädagogisch beurteilt“ - Band 30 erschienen
Diese Broschüre soll Eltern, Pädagog:innen, Fachkräften und allen Interessierten eine Hilfestellung im Umgang mit digitalen Spielen geben. Neben Altersempfehlungen für aktuelle Spiele gibt es praktische Hinweise z. B. auf Chatfunktionen und mögliche Zusatzkosten.
mehr erfahrenJugendmedienschutz für ein sicheres Aufwachsen mit Medien
Gutes Aufwachsen bedeutet auch ein sicheres Aufwachsen mit Medien. Wir machen darauf mit unserer Social-Media-Kampagne #sicherAufwachsen aufmerksam.
mehr erfahrenJFF ACT ON Short Report Nr. 8: „Ältermachen ist immer die Faustregel“
Der aktuelle Short Report des ACT ON! - Projektes des JFF - Institut für Medienpädagogik gibt einen Überblick über Online-Angebote, die für Jugendliche besonders wichtig sind und thematisiert von Heranwachsenden wahrgenommene Online-Risiken.
mehr erfahren
Ein Update für den Jugendmedienschutz
Wie kann der Kinder- und Jugendmedienschutz an ein verändertes Mediennutzungsverhalten angepasst werden?

Datenbank Kindermedien
Hier finden Sie Webseiten und Apps, die für Kinder geeignet sind.
mehr erfahren

Corona Spezial: alle Angebote unserer Initiative gebündelt auf einer Seite
Digitale Medien in Zeiten von Corona kreativ und sicher nutzen:
Im Corona Spezial sind die Angebote unserer Akteure für Eltern, Kinder & Jugendliche sowie pädagogische Fachkräfte zu finden. Entdecken Sie kreative Ideen für zu Hause, kindgerechte News, Orientierung für Eltern, Online-Seminare für Fachkräfte und vieles mehr.mehr erfahren

Radiofüchse
Die Radiofüchse sind Kinderreporter:innen aus Hamburg. In Ferienprojekten, Schulprojektwochen, offenen Kinderredaktionen und Workshops erlernen Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren, wie sie kreativ eigene Medienprodukte erstellen können und damit ihren Interessen Gehör verschaffen können.
mehr erfahren

Online-Konferenz: „Faszination Fake - Verschwörungserzählungen in der medienpädagogischen Praxis thematisieren“
In Anlehnung an das diesjährige Motto des Safer Internet Days informiert das Initiativbüro "Gutes Aufwachsen mit Medien" über die Faszination von Verschwörungserzählungen. Der Mitschnitt ist nun in der Mediathek zu finden.
mehr erfahren
mehr erfahren
Newsletter anmelden!
Alle Newsletter auf einen Blick
Hier geht’s
zu unseren Broschüren
- 15.04.21 um 13:41 Uhr
Kennt ihr schon unsere verschiedenen #Newsletter-Angebote? Hier bekommt ihr in regelmäßigen Abständen die wichtigsten Nachrichten und Informationen zu aktuellen Themen und relevanten Trends aus der Medienwelt. Zur Anmeldung: https://t.co/ctFcVvFHMz - 15.04.21 um 09:29 Uhr
Bei SCHAU HIN! könnt ihr als Eltern nachlesen, was ihr tun könnt, wenn eure Kinder mit Missbrauchsdarstellungen in Kontakt kommen. https://t.co/voNuhk4FSI - Alle Beiträge auf einen Blick