Termine am 15.11.2021
-
10 Dez
webhelm_web-Seminar #StressImNetz 2021,Blended-Learning-Kurs mit Zertifikat für Fachkräfte aus Bayern
Der Kurs vermittelt medienpädagogische Grundlagen. Zudem widmet er sich Frage- und Hilfestellungen rund um den Umgang mit Online-Konflikten und Hate Speech.
WeiterlesenNov
Digitale Bildung und der Faktor Mensch. Herausforderungen für die politische Bildung
10:00 - 12:00Die diesjährige Partnerkonferenz der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung stellt unter dem Eindruck der Corona Pandemie und ihrer Auswirkungen die Frage, was die wachsende Zahl an digitalen Formaten mit uns als Menschen macht.
WeiterlesenNov
Digitale Jugendbeteiligung
12:00 - 15:00Beteiligung bedeutet, Selbstbestimmung und Teilhabe zu fördern und ist entscheidend für ein demokratisches Miteinander aller Generationen. In diesem Online-Seminar werden verschiedene Möglichkeiten und Werkzeuge für die digitale Beteiligung in der Jugendarbeit vorgestellt.
WeiterlesenNov
Digitale Inklusion für Menschen mit Handicap?
12:00 - 13:00Über Digitalisierung liest man oft in den Bereichen Wirtschaft, Verwaltung oder Bildung über Transformations- und Entwicklungsprozesse. In der Veranstaltung wird der Blick darauf gerichtet, welche Möglichkeiten und Herausforderungen sich für Menschen mit einem Handicap daraus ergeben können.
WeiterlesenNov
Going Smart - PÄDAGOGISCHE METHODEN ZUM INTERNET DER DINGE
13:00 - 14:00In diesem Workshop zeigen die Veranstalter:innen praktische Methoden und geben Tipps, wie man junge Menschen an Themen rund um das Internet der Dinge spielerisch heranführen und sie zur Reflexion anregen kann.
WeiterlesenNov
#realorfake?! - STRATEGISCH GEGEN FAKE-NEWS VORGEHEN
18:30 - 20:30In diesem Digitalworkshop präsentieren die Veranstalter:innen einige berühmte Beispiele an Fake-News, zeigen psychologische Dynamiken auf und geben Tipps, wie Falschmeldungen erkannt werden können.
Weiterlesen