Materialsammlung

Hier finden Sie Materialien zur Medienarbeit mit Kindern und Jugendlichen, die bundesweit von Organisationen und Vereinen zur Förderung der Medienkompetenz erstellt werden.

Video “App in die Kita”

App in die Kita – aber wie?

Erklärfilm “So geht Vorlesen in der Kita mit digitalen Medien”

Wie geht Vorlesen mit Apps, Audio-Stiften und Co?

Pixi Buch zum Recht Privatsphäre

Das PIXI-Buch vom Deutschen Kinderhilfswerk macht bereits Kinder im Kita-Alter und ihre Eltern auf die in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschriebenen Kinderrechte aufmerksam.

Flyer "Zweisprachige Elterninfos: Kinderrechte leben"

Eine Elterninformation zur Umsetzung der Kinderrechte in Familie, Kita und Schule.

Flyer: Lerne deine Rechte im digitalen Raum kennen

Leitlinien des Europarats, zur Frage wie die Rechte des Kindes im Internet eingehalten und geschützt werden

FAQs zu Kinderrechten in der digitalen Welt

Häufig gesellte Fragen zu Kinderrechten in der digitalen Welt

Online-Dossier „Teilhaben! Kinderrechtliche Potenziale der Digitalisierung“

Kindheit und Jugend sind aufgrund radikal fortschreitender Digitalisierungsprozesse in unserer Gesellschaft mehr denn je durchdrungen und geprägt von digitalen Medien.

Studie zur digitalen Mediennutzung in Familien „Kinder. Bilder. Rechte. – Persönlichkeitsrechte von Kindern im Kontext der digitalen Mediennutzung in der Familie“

Die Nutzung digitaler Medien in Familien führt oftmals zu einer gravierenden Gefährdung der Persönlichkeitsrechte von Kindern. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universität Köln in Kooperation mit dem Deutschen Kinderhilfswerk.

Broschüre „In unseren eigenen Worten – Kinderrechte in der digitalen Welt“

Kinder- und jugendfreundliche Broschüre der UN-Kinderrechtskonvention.

Studie "Perspektive von Kindern auf Online-Interaktionsrisiken"

Kinder und Jugendliche brauchen in Social-Media-Angeboten und Online-Games Maßnahmen, die sie vor Interaktionsrisiken wie Mobbing und Cybergrooming schützen.

Infomaterial "Jugendschutz im Internet"

Jugendschutz im Internet: Diese Rechte und Regeln sollen Kindern und Jugendlichen helfen und sie schützen.

Video-Spot "Was ist eigentlich die Online-Beratung der Nummer gegen Kummer?"

Die Online-Beratung ist für alle da, die Fragen, Sorgen oder Probleme haben.