Medienerziehung

TINCON

TINCALL - Als Speaker:in auf der TINCON dabei sein!

  • Meldung aus der Initiative

Interesse als Speaker:in auf der TINCON, dem Festival für digitale Jugendkultur, dabei zu sein? Dann ran an die Bewerbung!

Ansicht: Cover der Broschüre Lerne deine Rechte im digitalen Umfeld kennen

Kinderrechte im digitalen Raum - Leitlinien des Europarates

  • Meldung aus der Initiative

Die Broschüre "Lerne deine Rechte im digitalen Umfeld kennen" des Europarats informiert Heranwachsende in kindgerechter Sprache über ihre Rechte im Netz und erklärt, was Verantwortliche aus Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft tun und berücksichtigen müssen, um die einzelnen Rechte zu garantieren.

Filmaufnahme von Jugendlichen

„Gutes Aufwachsen mit Medien“ begrüßt ein neues Lokales Netzwerk: Filmreflex

  • Vorstellung der Netzwerke

Wir stellen ein neues Lokales Netzwerk vor: "Filmreflex" aus Fulda. Das Netzwerk möchte die Medienkompetenz und selbstbestimmtes Handeln in der digitalen Gesellschaft stärken.

Die Radiofüchse aus Hamburg

„Gutes Aufwachsen mit Medien“ begrüßt ein neues Lokales Netzwerk: Radiofüchse - das interkulturelle Kindermedienprojekt

  • Vorstellung der Netzwerke

Das neue Lokale Netzwerk „Radiofüchse“ aus Hamburg ist ein interkulturelles Kindermedienprojekt, in dem Kinder in verschiedenen Projekten und Workshops lernen, wie sie kreativ eigene Medienprodukte erstellen können.

Filmaufnahme von Jugendlichen

„Gutes Aufwachsen mit Medien“ begrüßt ein neues Lokales Netzwerk: Filmreflex

  • Vorstellung der Netzwerke

Wir stellen ein neues Lokales Netzwerk vor: "Filmreflex" aus Fulda. Das Netzwerk möchte die Medienkompetenz und selbstbestimmtes Handeln in der digitalen Gesellschaft stärken.

Die Radiofüchse aus Hamburg

„Gutes Aufwachsen mit Medien“ begrüßt ein neues Lokales Netzwerk: Radiofüchse - das interkulturelle Kindermedienprojekt

  • Vorstellung der Netzwerke

Das neue Lokale Netzwerk „Radiofüchse“ aus Hamburg ist ein interkulturelles Kindermedienprojekt, in dem Kinder in verschiedenen Projekten und Workshops lernen, wie sie kreativ eigene Medienprodukte erstellen können.

Tastatur mit der Aufschrift Fake

Online-Konferenz: Faszination Fake - Verschwörungserzählungen in der medienpädagogischen Praxis thematisieren

  • Hintergrund

In Anlehnung an das Motto des Safer Internet Days 2021 informiert das Initiativbüro "Gutes Aufwachsen mit Medien" über die Faszination von Verschwörungserzählungen.

Ansicht: Ethik macht klick. Meinungsbildung in der digitalen Welt

Ethik macht klick. Meinungsbildung in der digitalen Welt

Das Handbuch „Ethik macht klick. Meinungsbildung in der digitalen Welt“ bietet Hilfestellung beim Analysieren und Erkennen von Desinformationsstrategien und zeigt Auswirkungen von Falschinformation für die demokratische Gesellschaft auf.

Hände die sich halten

Es ist offiziell: Kinderrechte gelten nun auch im digitalen Raum!

  • Meldung aus der Initiative

Grund zur Freude: Der UN-Fachausschuss für die Rechte des Kindes hat eine Allgemeine Erklärung zu den Rechten von Kindern im digitalen Umfeld verabschiedet.

Hände die sich halten

Es ist offiziell: Kinderrechte gelten nun auch im digitalen Raum!

  • Meldung aus der Initiative

Grund zur Freude: Der UN-Fachausschuss für die Rechte des Kindes hat eine Allgemeine Erklärung zu den Rechten von Kindern im digitalen Umfeld verabschiedet.

Ansicht: JFF ACT ON Jugendpodcast

Jetzt bewerben: ACT ON! Jugendpodcast sucht junge Podcaster:innen

  • Meldung aus der Initiative

Der "Was geht...? - ACT ON! Jugendpodcast" des Projektes "ACT ON! - aktiv + selbstbestimmt online" sucht junge Podcaster:innen, die einzelne Podcast-Folgen moderieren.

Ansicht: JFF ACT ON Jugendpodcast

Jetzt bewerben: ACT ON! Jugendpodcast sucht junge Podcaster:innen

  • Meldung aus der Initiative

Der "Was geht...? - ACT ON! Jugendpodcast" des Projektes "ACT ON! - aktiv + selbstbestimmt online" sucht junge Podcaster:innen, die einzelne Podcast-Folgen moderieren.