jugendschutz.net unterstützt die Initiative "Gutes Aufwachsen mit Medien" mit Rechercheergebnissen, Einschätzungen, Hilfestellungen und Tipps zu allen relevanten Themenfeldern des Kinder- und Jugendmedienschutzes. Die Broschüre "Gutes Aufwachsen mit Medien" stellt Basiswissen und praktische Hilfen zum digital geprägten Familienalltag zur Verfügung. Der Empfehlungsdienst klick-tipps.net unterstützt Erziehende bei der Suche nach altersgerechten Websites und Apps. Mithilfe des Kompass Social Media können sich Jugendliche über Sicherheitseinstellungen und Meldeoptionen in ihren favorisierten Diensten informieren,app-geprüft.net bewertet die bei Kindern beliebtesten Spiele-Apps hinsichtlich ihrer Risiken. Medienpädagogische Fachkräfte erhalten im Fachkräfte-Informations-Service Tipps und Handlungsempfehlungen bei aktuellen Phänomenen oder neuen Diensten.
Ziele: über sichere Online-Kommunikation informieren; Multiplikator:innen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aufklären und entsprechende Werkzeuge an die Hand geben; unbeschwerte und sichere digitale Teilhabe von Kindern und Jugendlichen ermöglichen
Zielgruppe: ältere Kinder, Jugendliche, Erziehungsverantwortliche, pädagogische Fachkräfte, Interessierte
Schwerpunktthemen: Social-Media, Online-Kommunikation, Anbietervorsorge, Sicherheitseinstellungen, Alterskennzeichnung, Meldemöglichkeiten, Interaktionsrisiken, Spielinhalte, gute Kinderangebote erkennen und bewerten