Mediathek

Digitale Endgeräte auf denen ein Bücherregal im Hintergrund zu sehen ist

Online-Konferenz: Medienpädagogische Angebote: Geht das auch digital? - Erfahrungsberichte aus dem "Netzwerk Bibliothek Medienbildung" des dbv

  • Hintergrund

In der Online-Konferenz diskutieren Expert:innen des „Netzwerks Bibliothek Medienbildung“ des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv), inwiefern medienpädagogische Workshops für Kinder und Jugendliche in den digitalen Raum übertragen werden können und berichten von eigenen Erfahrungen diesbezüglich.

Tastatur mit der Aufschrift Fake

Online-Konferenz: Faszination Fake - Verschwörungserzählungen in der medienpädagogischen Praxis thematisieren

  • Hintergrund

In Anlehnung an das Motto des Safer Internet Days 2021 informiert das Initiativbüro "Gutes Aufwachsen mit Medien" über die Faszination von Verschwörungserzählungen.

Verstecktes Teenie-Mädchen am Handy

Online-Konferenz: Cybergrooming - Umgang mit sexueller Anmache im Netz

  • Hintergrund

Angesichts der geplanten Reformierung des Jugendschutzgesetzes informiert das Initiativbüro „Gutes Aufwachsen mit Medien“ über Cybergrooming als eine mögliche Gefahr für Kinder und Jugendliche bei Interaktion im Netz.

Frau und drei Kinder tippen gemeinsam an mehreren Tablets

Online-Konferenz: Praktisch, vielfältig und nachhaltig - Medienprojekte in der lokalen Kinder- und Jugendarbeit

  • Hintergrund

Anlässlich des 3. Bundeskongresses Kinder- und Jugendarbeit stellen wir Möglichkeiten für eigene kreative Medienprojekte sowie Vorteile von Lokalen Netzwerke für ein Gutes Aufwachsen mit Medien vor.

Beim Spielen eines Computerspiels

Online-Konferenz: Spielspaß vs. Spielverderber - Games medienpädagogisch beurteilt

  • Hintergrund

Computerspiele sind aus der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. In der Online-Konferenz diskutieren wir, was Heranwachsende so sehr an Games fasziniert und geben Tipps, wie man den Überblick in der Welt der digitalen Spiele behält.

Ein Vater spielt mit seinen Kindern am Tablet.

Online-Konferenz: #WirbleibenzuHause - Mit Medien lernen, spielen & kreativ sein

  • Hintergrund

Zum Internationalen Tag der Familie gaben wir unter dem Motto #WirbleibenzuHause Medientipps zum Selbermachen für zu Hause und zeigten Ideen für Kitas und Bibliotheken auf.

Mädchen macht Selfie mit Smartphone

Online-Konferenz: Inspiration, Identität und Inszenierung: Influencer & Medienpädagogik

  • Hintergrund

Zum Safer Internet Day 2020 thematisierten drei Expert*innen das Thema Influencer aus medienpädagogischer Sicht. Wir erklären in dieser Online-Konferenz, was sich hinter diesem Phänomen verbirgt und wie Sie mit Jugendlichen praktisch zu diesem Thema arbeiten können.

Hand hält Smartphone zwischen vollen Bücherregalen

Online-Konferenz Weiterbilden: Medienpädagogik in Bibliotheken

  • Hintergrund

Diese Online-Konferenz richtet sich an alle, die sich für Medienbildung in Bibliotheken interessieren. Neben kurzen Impulsen zur theoretischen Einordnung und medienpädagogischen Praxis diskutieren wir über den Stellenwert von medienpädagogischen Angeboten in (öffentlichen) Bibliotheken, Potenziale und Herausforderungen.

Gruppenarbeit: Draufsicht auf Arbeitstisch mit Laptops, Smartphones, Notizen etc.

Online-Konferenz Vernetzen: Alleine gut - gemeinsam besser! Zusammenarbeit im Netzwerk gestalten

  • Hintergrund

In dieser Online-Konferenz erhalten Sie Tipps, wie Sie die Zusammenarbeit in einem Lokalen Netzwerk erfolgreich gestalten können. Wir erläutern Gelingensbedingungen, geben Beispiele für Partnerkonstellationen und liefern Ihnen Praxiseinblicke in die Arbeit des Netzwerks Medien im Kreis Warendorf.