ACT ON! Short Report Nr. 2
Risiken im Bereich Online-Kommunikation und Persönlichkeitsschutz aus Sicht Heranwachsender
Schwerpunkt des Berichts ist das Thema Online-Kommunikation und Persönlichkeitsrechte aus Sicht von 12- bis 14-Jährigen. Kinder und Jugendliche sind oft verunsichert, wenn es darum geht Persönlichkeitsrechte im Internet zu schützen. Sie wissen nicht, welche seriösen Quellen sie nutzen können, um Informationen zu sicheren Apps und Online-Angeboten zu bekommen. Die Studie zeigt, welche Online-Risiken Kinder und Jugendliche kennen und welche Ängste sie im digitalen Lebensalltag begleiten.
Zusammenhängende Materialien
- ACT ON! Short Report Nr. 3
- ACT ON! Short Report Nr. 4
- ACT ON! Short Report Nr. 5
- ACT ON! Short Report Nr. 6
- JFF ACT ON! Short Report Nr. 7: „Du bist voll unbekannt“
Christa Gebel, Gisela Schubert, Ulrike Wagner
JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis, öffentlich gefördert
JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis, öffentlich gefördert