• Hände von Kindern, die übereinander gelegt sind.
    Meldungen

    Neuer Beitrag im Online-Dossier „Teilhaben! Kinderrechtliche Potenziale der Digitalisierung“

    Im neuen Beitrag „Digitale Inklusion von Kindern mit Behinderung“ erläutern Prof. Dr. Isabel Zorn und Meike Cruz Leon, wie Kinder mit Behinderungen von digitalen Medien profitieren können, welche Hindernisse für eine chancengerechte Teilhabe überwunden werden müssen und welche Handlungsschritte notwendig sind, um mediale Teilhabe zu fördern.

  • Anwenden

    Werden Sie ein Lokales Netzwerk

    Medienerziehung von Kindern und Jugendlichen ist für Sie ein wichtiges Thema? Sie sind ein Verbund aus mindestens drei Einrichtungen aus den Bereichen Medienpädagogik und Kinder-, Jugend- oder Familienhilfe? Sie entwickeln gemeinsam Medienkompetenz-Projekte vor Ort?

    Wir unterstützen Sie mit fachlicher Beratung u. a. zur Netzwerkarbeit und erhöhter Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit, wir vernetzen Sie mit anderen Netzwerken in ganz Deutschland und bieten Weiterbildungs- und Austauschmöglichkeiten. So helfen wir Ihnen, starke und nachhaltige Strukturen vor Ort aufzubauen.

  • Zwei Kinder, die auf ein Smartphone schauen, welches ein Kind in der Hand hält.
    Meldungen

    „SCHAU HIN! Was dein Kind mit Medien macht.“ – Medienkurse für Eltern und Erziehende

    „SCHAU HIN! Was dein Kind mit Medien macht.“ bietet Eltern und Erziehenden nun Online-Medienkurse zu Themen rund um Medienerziehung an, um sich selbst weiterzubilden und fit für die Medienwelt zu sein.

  • Junge Menschen, die nebeneinander sitzen und Menschen auf einer Bühne zuhören.
    Meldungen

    TINCON Köln @c/o pop

    Am 28. April dieses Jahres findet die erste TINCON 2023, die Konferenz für digitale Jugendkultur, im Rahmen der c/o pop Convention in der Pattenhalle in Köln statt. Der Fokus der Kölner TINCON liegt auf der politischen Bildung sowie der Medienkompetenz- und Demokratieförderung Jugendlicher und junger Erwachsener.

Unsere Themen

Weiterbilden

Weiterbilden

Online-Konferenz: Digital achtsam – Kinder und Jugendliche bei einer selbstreflexiven Mediennutzung unterstützen

In der Online-Konferenz anlässlich des Safer Internet Days 2023 wird diskutiert, wie Kinder und Jugendliche dabei unterstützt werden können, Medien reflektiert und selbstbestimmt zu nutzen. Die Veranstaltung ist ausgebucht, aber es folgt ein Mitschnitt in der Mediathek.

Informieren

Drei junge Menschen, die auf Treppenstufen nebeneinander sitzen und alle ein Smartphone in den Händen halten.
Informieren

Peer-to-Peer Beratung bei JUUUPORT: Wie junge Menschen Gleichaltrigen bei Stress und Sorgen im Netz helfen

Was tun bei Sorgen, Problemen und Stress im Netz? Bei JUUUPORT, der bundesweiten Online-Beratungsplattform, beraten ehrenamtlich tätige junge Menschen, sogenannte Scouts, Gleichaltrige. Über ihre Motivation und Arbeit bei JUUUPORT sprachen wir mit dem JUUUPORT-Scout Charlotte.

Anwenden

Eine Person, die einen Salto vor einem Bücherregal macht.
Anwenden

„Gutes Aufwachsen mit Medien“ begrüßt ein neues Lokales Netzwerk: Mediennetz Stuttgart

Das „Mediennetz Stuttgart“ setzt sich dafür ein, dass Kinder, Jugendliche, Eltern, pädagogische Fachkräfte, Multiplikator:innen und auch Menschen mit Beeinträchtigung einen kompetenten und selbstbestimmten Umgang mit Medien (er-)lernen.

 

Informieren

Anwenden

Die Projekte der Initiative

  • JFF Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis(Logo) - zur Seite JFF Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
  • jugendschutz.net(Logo) - zur Seite jugendschutz.net
  • Digitale Spiele pädagogisch beurteilt durchgeführt von der Stadt Köln(Logo) - zur Seite Digitale Spiele pädagogisch beurteilt durchgeführt von der Stadt Köln
  • SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.(Logo) - zur Seite SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.
  • Seitenstark e. V.(Logo) - zur Seite Seitenstark e. V.
  • Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK)(Logo) - zur Seite Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK)
  • Blinde Kuh e.V.(Logo) - zur Seite Blinde Kuh e.V.
  • Deutscher Multimediapreis mb21(Logo) - zur Seite Deutscher Multimediapreis mb21
  • #medienvielfalt der Stiftung Lesen(Logo) - zur Seite #medienvielfalt der Stiftung Lesen
  • Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt - kinderrechte.digital(Logo) - zur Seite Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt - kinderrechte.digital
  • Nummer gegen Kummer e.V.(Logo) - zur Seite Nummer gegen Kummer e.V.
  • TINCON(Logo) - zur Seite TINCON
  • jugend.support(Logo) - zur Seite jugend.support
  • Koordinierungsstelle Kinderrechte des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V.(Logo) - zur Seite Koordinierungsstelle Kinderrechte des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V.
  • Initiativbüro "Gutes Aufwachsen mit Medien"(Logo) - zur Seite Initiativbüro "Gutes Aufwachsen mit Medien"