Unsere Themen

Weiterbilden

Online-Konferenz: Gemeinsam demokratisch handeln – Kinder und Jugendliche gegen Hass im Netz stark machen

In unserer Online-Konferenz vom 07.11.2023 klären wir über Hate Speech auf und geben Tipps, wie pädagogische Fachkräfte Heranwachsende stärken können, um sich gemeinsam für eine demokratische Gesprächskultur im Netz einzusetzen. Hier gehts zum Mitschnitt in unserer Mediathek.

Informieren

Eine Person, die ein Smartphone in den Händne hält, auf dem "TikTok" steht.
Informieren

TikToks Schattenseiten

TikTok begleitet seit längerem nun den Alltag vieler, insbesondere junger Menschen. Die App kann ein toller Zeitvertreib sein, jedoch kann sie auch durch den geposteten Inhalt kritische Ideale vermitteln und zu gefährlichen Aktionen verleiten. Mit riskanten Challenges beschäftige ich mich im Text „TikToks Schattenseiten“. Ich heiße Laeticia Genz und bin Bundesfreiwillige im Projekt „Gutes Aufwachsen mit Medien“ in der Stiftung Digitale Chancen.

Anwenden

Eine Tasse, in der verschiedene Medien wie Kamera oder Smartphone abgebildet sind.
Anwenden

Praxiserfahrungen, Netzwerk-Einblicke und Zielgruppenanalyse: Rückblick auf das Mediencafé der Lokalen Netzwerke für ein Gutes Aufwachsen mit Medien

Unser jährliches Mediencafé, ein Peer-Learning- und Vernetzungsformat unserer „Lokalen Netzwerken für ein Gutes Aufwachsen mit Medien“, musste aufgrund des Bahnstreiks spontan ins Digitale verlegt werden. Wir berichten, wie das gelungen ist und welche Inhalte und Themen besprochen wurden.

 

Informieren

Anwenden

Die Projekte der Initiative

  • JFF Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis(Logo) - zur Seite JFF Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
  • jugendschutz.net(Logo) - zur Seite jugendschutz.net
  • Digitale Spiele pädagogisch beurteilt durchgeführt von der Stadt Köln(Logo) - zur Seite Digitale Spiele pädagogisch beurteilt durchgeführt von der Stadt Köln
  • SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.(Logo) - zur Seite SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.
  • Seitenstark e. V.(Logo) - zur Seite Seitenstark e. V.
  • Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK)(Logo) - zur Seite Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK)
  • Deutscher Multimediapreis mb21(Logo) - zur Seite Deutscher Multimediapreis mb21
  • #medienvielfalt der Stiftung Lesen(Logo) - zur Seite #medienvielfalt der Stiftung Lesen
  • Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt - kinderrechte.digital(Logo) - zur Seite Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt - kinderrechte.digital
  • Nummer gegen Kummer e.V.(Logo) - zur Seite Nummer gegen Kummer e.V.
  • TINCON(Logo) - zur Seite TINCON
  • JUUUPORT(Logo) - zur Seite JUUUPORT
  • Koordinierungsstelle Kinderrechte des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V.(Logo) - zur Seite Koordinierungsstelle Kinderrechte des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V.
  • Initiativbüro "Gutes Aufwachsen mit Medien"(Logo) - zur Seite Initiativbüro "Gutes Aufwachsen mit Medien"